Datenschutzerklärung für das Recruiting-Tool der NBB Windpower GmbH
1. Verantwortlicher
NBB Windpower GmbH
Cottaer Str. 2
01159 Dresden
E-Mail: personal@nbb-windpower.de
Telefon: 0351 85034877
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Employer-Brandings und Recruitings über unsere Karriere-Website und ein Bewerbermanagementsystem.
2. Kategorien betroffener Personen
Diese Erklärung gilt für:
- Besucher:innen unserer Karriere-Website
- Bewerber:innen auf ausgeschriebene Stellen
- Personen, die uns empfohlen wurden oder als Referenz angegeben sind
3. Arten der verarbeiteten Daten
Allgemeine Daten:
- IP-Adresse, Browsertyp, Bildschirmauflösung
- Nutzungsdaten der Website
- Kommunikations- und Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Anschrift)
Bewerbungsdaten:
- Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Arbeitsproben
- Interviewnotizen, Testergebnisse, Gehaltsvorstellungen
- Öffentliche Profilinformationen (z. B. LinkedIn)
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten) nur, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln und uns dafür Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen. Wir fragen Bewerber:innen nicht aktiv nach solchen sensiblen Daten.
Referenzdaten:
- Name, Kontaktdaten, Informationen über Bewerber:innen
4. Quellen der Daten
- Direkt von Ihnen (z. B. Bewerbung, Kommunikation)
- Öffentliche Quellen (z. B. berufliche Netzwerke)
- Empfehlungen durch Mitarbeitende oder Partner
- Referenzen, die Sie angegeben haben
5. Zwecke der Verarbeitung
- Betrieb und Verbesserung der Karriere-Website
- Durchführung von Bewerbungsverfahren
- Kommunikation mit Bewerber:innen und Referenzen
- Durchführung von Interviews und Umfragen
- Schutz unserer Rechte und Interessen
6. Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Bewerbung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z. B. Auswahl geeigneter Kandidat:innen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. Interviewaufzeichnung, besondere Daten)
- Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO: Einwilligung zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.
7. Empfänger der Daten
- Anbieter des Bewerbermanagementsystems
- Personalvermittler und Dienstleister
- Konzernunternehmen (sofern beteiligt)
- Behörden und Gerichte bei gesetzlicher Verpflichtung
- Dritte im Rahmen von Unternehmensübernahmen
8. Datenübermittlung in Drittländer
Bei Übermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR:
- Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung)
9. Speicherdauer
Besucher:innen: Gerätedaten max. 1 Jahr
Abgelehnte Bewerber:innen: max. 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Talentpool (mit Einwilligung): max. 24 Monate
Eingestellte Mitarbeiter:innen: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Referenzen: max. 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
10. Sicherheit der Daten
- TLS/SSL-Verschlüsselung
- Zugriffsbeschränkungen
- Regelmäßige Backups und Sicherheitsprüfungen
11. Cookies & Tracking
Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich für den Betrieb der Website und speichern keine Daten zu Marketing- oder Trackingzwecken.
Google Analytics:
Wir nutzen Google Analytics nur, wenn Sie dem über unser Cookie-Banner zugestimmt haben. Die Einwilligung kann jederzeit über den Link ‚Cookie-Einstellungen‘ in der Fußzeile widerrufen werden.
Analyse der Website-Nutzung mit IP-Anonymisierung. Datenübertragung in die USA möglich.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.
Widerruf jederzeit über Cookie-Einstellungen möglich.
Speicherdauer: max. 14 Monate
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
12. Ihre Rechte
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung und Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
- Widerruf von Einwilligungen
- Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter obiger E-Mail-Adresse kontaktieren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Devrientstraße 5, 01067 Dresden
Telefon: +49 351 85471-101
E-Mail: post@sdtb.sachsen.de
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung bei Bedarf, z. B. bei Änderungen der Verarbeitung oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Bitte prüfen Sie regelmäßig das Veröffentlichungsdatum oben.